Unternehmens-Portrait

 

Die IBK Industriebedarf GmbH, ein High-Tech-Unternehmen auf Expansionskurs

 Der Sitz der Firma IBK GmbH befindet sich in Karben, bei Frankfurt am Main. Mit dem Partnerunternehmen ELMOTEC STATOMT GmbH und deren Tochtergesellschaften bilden wir ein weltweites Vertriebsnetz.

 In nur wenigen Jahren hat sich die Firma IBK GmbH, die Trockenschränke, Umluft-Trockenschränke, Vakuum-Trockenschränke, Sterilisatoren und Sonderanlagen zum Trocknen oder Tempern, mit oder ohne Explosionsschutz (ATEX, 94/9/EC, EN 1539) baut und deren Partnerunternehmen ELMOTEC STATOMAT GmbH, die Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Elektromotoren und zur Kabelkonfektionierung baut, zu einem High-Tech-Unternehmen mit heute insgesamt 190 Beschäftigten entwickelt.

 Als ein Unternehmen mit einem hohen Marktanteil exportieren wir ca. 80 % des Umsatzvolumens in alle Welt.

 Hochqualifizierte Konstrukteure, Apparate- und Anlagenbauer sowie Elektroniker stehen hinter einem Produktprogramm mit halbautomatischen und vollautomatischen Prozess-Steuerungen.

 Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit sowie eine neue Technologie im Mikroprozessorzeitalter zeichnen die IBK gefertigten Trockenschränke Apparate und Anlagen aus.

 Die produzierten Trockenschränken, Apparate und Anlagen sind z.Zt. die modernsten und technisch ausgereifteste Produkte auf dem Markt. - Diese Meinung vertritt nicht nur die Firma IBK, sondern wird von den Kunden im In- und Ausland dadurch bekräftigt, dass sie sich für das IBK-Produktprogramm, Vakuum-Trockenschränke mit und ohne Explosionsschutz nach ATEX (ATEX 100a), 94/9/EC, Trockenschränke mit und ohne Explosionsschutz nach ATEX (ATEX 100a), 94/9/EC, Lacktrockenschränke nach EN1539, Banddurchlauföfen, Klimaschränke, Gefriertrockner, Plasma-Einfriergeräte, Plasma-Auftaugeräte, Autoklaven, Dampf-Sterilisatoren, Heißluft-Sterilisatoren in Reinraumausführung nach US Fed. Standard 209 , Gas-Sterilisatoren, Desinfektionsgeräte, Dekontaminationsgeräte) entschieden haben.

 IBK_Gebaeude.jpg (24512 Byte)

Der Kundenkreis erstreckt sich von den kleinen und mittleren Betrieben bis hin zu den nationalen und internationalen Konzernen wie z.B. AXIVA, BASF, BAYER, BOSCH, CIBA GEIGY, SCHERING ELECTROLUX, INFRASERV, KÄRCHER, RHEINMETALL,  RHONE-POULANCE, SANDOZ, SCHOTT und SIEMENS um nur einige zu nennen.

 Zur Sicherung der Marktchancen und Wettbewerbsfähigkeit wird bei IBK konsequent innovativ gedacht und gehandelt. Ballast abwerfen, rationalisieren, Qualität optimieren, "schlank" produzieren und den Kontakt zum Kunden nicht verlieren das ist die Devise.

 Fast eher untypisch für die heutige Zeit ist, dass man bei IBK nicht im Ausland billig fertigen lässt, sondern man baut nach wie vor auf heimische Zulieferanten. - Alle mechanischen Teile werden im Umkreis von 50 km hergestellt und sichern somit auch die Arbeitsplätze der umliegenden kleineren Betrieben. Durch den persönlichen Kontakt können so evtl. Schwierigkeiten schon vor deren Entstehung gelöst werden.

Eine moderne IT-technische Gesamtlösung zur Steuerung der betrieblichen Abläufe mit einer umfassenden, objektorientierten Softwarelösung für die Bereiche Einkauf, Verkauf, Konstruktion, Fertigung/Montage, Arbeitsabwicklung, Lager und Disposition garantieren perfekt organisierte Geschäftsprozesse von der Kundenanfrage bis hin zur Auslieferung an den Kunden.

  

Weitere Informationen und Details entnehmen Sie bitte unserem Produktprogramm.

 

zurück zur Startseite